Unter dem Motto „Wir alle sind Refrath“ haben sich neben vielen anderen Vereinen, Gemeinden und Institutionen die Abteilungen des SV Refrath/Frankenforst e. V. am 28. Juni 2025 im Bürgerpark & Bürgerzentrum Steinbreche präsentiert.
Unter diesem Titel wird am 28.06.2025 das diesjährige Fest der Vereine, Gemeinden und Institutionen in Refrath stattfinden. Das Fest geht um 11.00 Uhr im Bürgerpark & Bürgerzentrum Steinbreche los.
Der SV Refrath/Frankenforst e. V. wird sich wieder beteiligen mit eigenen Ständen der einzelnen Abteilungen. Unser gemeinsamer Platz wird auf der Wiese links vom „Haus Baaden“ (Altenwohnungen = links vom Bürgerzentrum Steinbreche) sein.
Die Segelabteilung wird möchte um 9 Uhr mit dem Aufbau ihres Standes beginnen. Wir freuen uns über helfende Hände und natürlich viele Besucher:innen während des Tages auch aus dem Verein!
Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, das Jahr Revue passieren zu lassen und einen Moment der Besinnung zu erleben. So auch bei uns: Mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier haben wir 2024 verabschiedet und gleichzeitig einen Blick auf die schönen Momente und die kleinen und großen Abenteuer geworfen, die das vergangene Jahr für uns bereithielt. Doch nicht nur das: Auch die Vorfreude auf die kommende Segelsaison wurde an diesem Abend deutlich spürbar – wie Sabine B. in ihrem Rückblick schildert. Unsere Weihnachtsfeier 2024 – ein Rückblick weiterlesen →
Endlich gibt es einen neuen Hafen an der Ostsee. Der neue Bootshafen in Prerow auf dem Darß verkürzt den etwa 45 Seemeilen langen Schlag von Warnemünde nach Barhöft bei Stralsund. Nach vier Jahren Bauzeit wurde der neue Hafen im Oktober 2024 in Betrieb genommen. Neuer Ostsee-Hafen in Prerow weiterlesen →
Segeln macht Spaß – solange nichts passiert. Doch wenn ein Schaden an der gecharterten Yacht oder an einem fremden Schiff entsteht, ist Ärger mit dem Vercharterer oft vorprogrammiert und selbst kleine Schäden können teuer werden. Welche Versicherungen ihr rund um die Charteryacht braucht und worauf ihr beim Abschluss eines Chartervertrags achten solltet, hat unser Experte Norbert Graf in einem Vortrag zusammengefasst. Hier könnt ihr seine Präsentation nachlesen.
Bei der Jahreshauptversammlung am 27. März gab es eine wichtige Änderung: Norbert Graf, Gründungsmitglied, langjähriges Vorstandsmitglied und Abteilungsvorstand der letzten Periode hat sich nicht mehr zur Wahl gestellt.
Norbert – wir danken dir für dein unermüdliches Engagement für unsere Segelabteilung!
Seit 15. März genießen Törnmitglieder, die die an unseren Segelveranstaltungen teilnehmen, den gleichen Versicherungsschutz wie unsere Vollmitglieder. Der Versicherungsschutz umfasst u.a. Unfall-, Haftpflicht-, und Rechtschutzversicherungsschutz. Details findet ihr unter ARAG-Sport. Wir hoffen, dass der Versicherungsschutz selten in Anspruch genommen werden muss. Wenn ein Versicherungsfall eintreten sollte, bitte an den Vorstand der Segelabteilung z. Hd. Norbert Graf wenden.
Am 26. Februar war Thomas Stasch von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) bei uns zu Gast – mit einem spannenden Vortrag zur Seenotrettung. Spannender Vortrag zur Seenotrettung weiterlesen →
Wir gratulieren Manfred und seiner Crew zum Sieg beim Markol Cup 2019. Das Team legte mit seiner Sun Odyssey 379 drei souveräne Läufe mit je 0,75 Punkten hin! Beim 20. Jubiläum der Fun-Regatta traten die Crews verkleidet an. Auch hier machten die Harlekine des SVR eine gute Figur! Hier ist der Bericht von Crewmitglied Josef.