Jollentraining 2025 – Boot kompatibel mit Schilf? weiterlesen
Archiv der Kategorie: Segelaktivitäten
Vereinstörn Markermeer 2025
Einige wesentliche Informationen zusätzlich hier:
- 5 Boote werden am Donnerstag von den unterschiedlichen Charterhäfen aus starten und sich
- am Abend in Enkhuizen treffen.
Dort wollen wir wieder ein „Bord- und Stegfest“ feiern. D. h. die Yachten werden geschmückt mit Lämpchen und Fahnen, jede Crew richtet ein paar Häppchen her, alle sind eingeladen, von Yacht zu Yacht einander gegenseitig zu besuchen.
Die Vereins-kasse beteiligt sich an den Kosten mit 30 € pro Yacht. - Am Freitag geht es weiter nach Amsterdam und am Samstag nach Hoorn. Am Sonntag kehre alle Boote in ihre Heimathäfen zurück.
- Freitag und Samstag wollen wir Strecken-Wettfahrten einbauen und am Samstagabend alle Crews gemeinsam in einem Restaurant zur Abschlussfeier mit Siegerehrung zusammenkommen.
Jollensonntage 2025
Ab Mai sind wir wieder zum – meist sonntäglichen – Jollensegeln gestartet. Hier alle Termine zum Erinnern oder Vormerken. Die Links zu den Anmeldelisten folgen nach und nach. Jollensonntage 2025 weiterlesen
Das war unser Ansegeln am 11. Mai 2025 am Unterbacher See
Wow- was für ein schönes Ansegel-Event an einem Bilderbuchtag mit Sonnenschein und – fast stetem – Wind!
Wir haben uns wieder über einige Gäste gefreut, so dass wir mit 4 Polyfalken unterwegs waren. Wegen einer hübsch anzusehenden Regatta – die Piraten segelten mit kleinen Spinnakern – fuhren wir eine einfache Wettfahrt um sie herum und anschließend genossen wir freies Segeln. Nach dem Genuss der mitgebrachten Köstlichkeiten sind dann nochmal 2 Boote gestartet.
Törns & Termine 2025
Wohin geht’s in der kommenden Segelsaison? Welche Törns sind geplant? Und wo sind noch Plätze frei? Unsere Übersicht gibt einen Ausblick auf die Planungen für 2025. Törns & Termine 2025 weiterlesen
Segelscheine mit der Sportschifferschule Köln
Gemeinsam mit der Sportschifferschule Köln (SSSK) bieten wir die Möglichkeit, Segel- und Funkscheine zu einem reduzierten Preis zu machen. Da einige Termine sehr kurzfristig anstehen, bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Hier findet ihr alle Informationen zu Themen, Terminen und Kosten. Segelscheine mit der Sportschifferschule Köln weiterlesen
Welche Scheine braucht ihr noch?
Gemeinsam mit Sportseeschifferschule Köln wollen wir künftig Theoriekurse für diverse Segelscheine anzubieten. Da für viele Kurse eine Mindestteilnehmerzahl nötig ist, möchten wir erst einmal euer Interesse abfragen.
Bitte tragt im Umfrageformular ein, an welchen Kursen und Scheinen Ihr interessiert seid. Auch Nicht-Mitglieder der Segelabteilung des SVR können sich beteiligen.
Neuer Ostsee-Hafen in Prerow
Endlich gibt es einen neuen Hafen an der Ostsee. Der neue Bootshafen in Prerow auf dem Darß verkürzt den etwa 45 Seemeilen langen Schlag von Warnemünde nach Barhöft bei Stralsund. Nach vier Jahren Bauzeit wurde der neue Hafen im Oktober 2024 in Betrieb genommen.
Neuer Ostsee-Hafen in Prerow weiterlesen
Aufregend war‘s: 24-Stunden-Regatta auf der Alster
Aufregend war‘s: 24-Stunden-Regatta auf der Alster
Manchen von uns kann es ja beim Segeln nicht bekloppt genug zugehen. Anders ist nicht zu erklären, wieso sechs Segelfreund*innen am ersten August-Wochenende in Hamburg an der 24-Stunden-Regatta des Akademischen Segelvereins (ASV) teilgenommen haben. Wie es gelaufen ist, erzählt Thilo in seinem Bericht. Aufregend war‘s: 24-Stunden-Regatta auf der Alster weiterlesen
Wind und Wetter können uns nicht schrecken: Jollentraining auf dem Gaastmeer
Anspruchsvolle Wettbedingungen mit viel Wind und heftigen Regengüssen machten das Jollentraining auf dem Gaastmeer zu einer echten Challenge. Doch wie Brigitte berichtet, haben sich die 15 Teilnehmer*innen davon nicht schrecken lassen und hatten nicht nur Erfolgserlebnisse, sondern auch jede Menge Spaß. Wind und Wetter können uns nicht schrecken: Jollentraining auf dem Gaastmeer weiterlesen








