Wow- was für ein schönes Ansegel-Event an einem Bilderbuchtag mit Sonnenschein und – fast stetem – Wind!
Wir haben uns wieder über einige Gäste gefreut, so dass wir mit 4 Polyfalken unterwegs waren. Wegen einer hübsch anzusehenden Regatta – die Piraten segelten mit kleinen Spinnakern – fuhren wir eine einfache Wettfahrt um sie herum und anschließend genossen wir freies Segeln. Nach dem Genuss der mitgebrachten Köstlichkeiten sind dann nochmal 2 Boote gestartet.
Am Wochenende vom 18.- 20. Juli möchten wir etwas ganz Besonderes unternehmen – Gennakersegeln auf Aira 22 auf dem Sorpesee! Die Kosten für die Bootsmiete betragen 140 €/Person. Am Freitagabend kann bei verfügbaren Plätzen ab 16:30 Uhr am Feierabendsegeln für 30 € teilgenommen werden.Gennakersegeln auf dem Sorpesee 18. – 20. Juli 2025 weiterlesen →
Wohin geht’s in der kommenden Segelsaison? Welche Törns sind geplant? Und wo sind noch Plätze frei? Unsere Übersicht gibt einen Ausblick auf die Planungen für 2025. Törns & Termine 2025 weiterlesen →
Gemeinsam mit der Sportschifferschule Köln (SSSK) bieten wir die Möglichkeit, Segel- und Funkscheine zu einem reduzierten Preis zu machen. Da einige Termine sehr kurzfristig anstehen, bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Hier findet ihr alle Informationen zu Themen, Terminen und Kosten. Segelscheine mit der Sportschifferschule Köln weiterlesen →
Gemeinsam mit Sportseeschifferschule Köln wollen wir künftig Theoriekurse für diverse Segelscheine anzubieten. Da für viele Kurse eine Mindestteilnehmerzahl nötig ist, möchten wir erst einmal euer Interesse abfragen.
Bitte tragt im Umfrageformular ein, an welchen Kursen und Scheinen Ihr interessiert seid. Auch Nicht-Mitglieder der Segelabteilung des SVR können sich beteiligen.
Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, das Jahr Revue passieren zu lassen und einen Moment der Besinnung zu erleben. So auch bei uns: Mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier haben wir 2024 verabschiedet und gleichzeitig einen Blick auf die schönen Momente und die kleinen und großen Abenteuer geworfen, die das vergangene Jahr für uns bereithielt. Doch nicht nur das: Auch die Vorfreude auf die kommende Segelsaison wurde an diesem Abend deutlich spürbar – wie Sabine B. in ihrem Rückblick schildert. Unsere Weihnachtsfeier 2024 – ein Rückblick weiterlesen →
Endlich gibt es einen neuen Hafen an der Ostsee. Der neue Bootshafen in Prerow auf dem Darß verkürzt den etwa 45 Seemeilen langen Schlag von Warnemünde nach Barhöft bei Stralsund. Nach vier Jahren Bauzeit wurde der neue Hafen im Oktober 2024 in Betrieb genommen. Neuer Ostsee-Hafen in Prerow weiterlesen →
Aufregend war‘s: 24-Stunden-Regatta auf der Alster
Manchen von uns kann es ja beim Segeln nicht bekloppt genug zugehen. Anders ist nicht zu erklären, wieso sechs Segelfreund*innen am ersten August-Wochenende in Hamburg an der 24-Stunden-Regatta des Akademischen Segelvereins (ASV) teilgenommen haben. Wie es gelaufen ist, erzählt Thilo in seinem Bericht. Aufregend war‘s: 24-Stunden-Regatta auf der Alster weiterlesen →
Anspruchsvolle Wettbedingungen mit viel Wind und heftigen Regengüssen machten das Jollentraining auf dem Gaastmeer zu einer echten Challenge. Doch wie Brigitte berichtet, haben sich die 15 Teilnehmer*innen davon nicht schrecken lassen und hatten nicht nur Erfolgserlebnisse, sondern auch jede Menge Spaß. Wind und Wetter können uns nicht schrecken: Jollentraining auf dem Gaastmeer weiterlesen →